

Passauer Str. 14 - 94474 Vilshofen a.d. Donau - Tel: 08541/7128 email: kontakt@augenoptik-strenz.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.30-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr Sa: 8.30-12.00 Uhr
Wenn bei Ihnen eine Fehlsichtigkeit festgestellt wurde, passt die Brechkraft der Augenlinse nicht genau zur Baulänge des Augapfels. Bis ca. zum 40. Lebensjahr kann Ihnen eine Fernbrille, auch Einstärkenbrille genannt helfen, Unscharfes in allen Entfernungen wieder scharf zu sehen.
Ab etwa 40 bis 45 Jahren büßt die Linse ihre Elastizität ein und kann nicht mehr so gut zwischen Nah- und Fernsicht umschalten und so wird z. B. das Lesen und Arbeiten in der Nähe immer anstrengender. Hier ist die optimale Lösung eine qualitativ hochwertige Lesebrille. Sie ist die einfachste Möglichkeit, um ihre Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) auszugleichen. Kommt eine zusätzliche Sehschwäche in der Ferne hinzu, sind Sie mit einer Gleitsichtbrille am besten beraten.
In vielen Super- und Drogeriemärkten gibt es mittlerweile billige Lesebrillen zu kaufen. Doch diese sind selbstverständlich nicht individuell auf Ihre Augen angepasst, auch die Stärken der beiden Gläser sind gleich und wer dauerhaft eine schlecht angepasste Brille trägt, kann seinen Augen sogar schaden. Setzen Sie daher besser auf eine qualitativ hochwertige Lesebrille vom Augenoptiker!
DIE FERNBRILLE - DIE BRILLE MIT EINER STÄRKE FÜR KLARE SICHT
DIE LESEBRILLE - KLARE SICHT BEIM ARBEITEN UND LESEN
Schützen Sie Ihre Augen vor schädlicher Blaulichtstrahlung mit
Blaufilterbeschichterung Ihrer Gläser

Geräte wie Fernseher, Monitore, Smartphones und Tablets strahlen schädliches energiereiches blaues Licht aus, welches die Augen überanstrengen kann. Künstliche LED und LCD Lichtquellen gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Jedoch reduziert sich das Kontrastsehen, wodurch die Augen früher ermüden und zum Tränen neigen. Blaulicht ist auch ein Risikofaktor zur Entstehung einer altersbedingten Makuladegeneration.

SCHLAFLOSIGKEIT MUSS NICHT SEIN
Blaues Licht begünstigt die Produktion des Hormons Melatonin, das im Zusammenhang mit
dem Biorhythmus steht. Wenn man in den dunklen Stunden des Tages künstlichem Licht ausgesetzt ist und somit eine Überversorgung des Auges stattfindet, kann es zu Schlafstörungen und Langzeitschäden des visuellen Systems kommen.

DIE LÖSUNG
UV420 Blueprotect Gläser! Das neue und innovative Glasmaterial bietet zuverlässigen Schutz vor UV-Licht und vor schädlichem Blaulicht bis 420 nm
-
Brillengläser mit grünem Restreflex für tolle Ästhetik
-
100% UV-Schutz
-
Kontraststeigerung
-
Ermüdungsfreies Sehen
-
Vorbeugung altersbedingter Makuladegeneration